#50 - Mitbestimmung statt Ansage
Fortführung unserer letzten Folge. Wie gelingt echte Beteiligung in Pflegeeinrichtungen und Praxen statt reiner Ansage von oben Wir gehen praxisnah durch die neun Stufen der Partizipation von Manipulation bis Selbstorganisation, zeigen, wie Qualitätszirkel und Projektteams Wirkung entfalten, und wie klare Entscheidungsrahmen aussehen. Dazu typische Fallstricke, Learnings aus der TI Einführung und schnelle Selbstchecks für deinen Alltag.
ShowNotes:
Stufen der Partizipation:https://www.pq-hiv.de/system/files/document/Partizipation_Qualitaet_Aidshilfe_11210.pdf
Führung und Mitarbeiterentwicklung im Fokus:https://www.aventicon.de/blog/die-gallup-studie-2024-fuhrung-und-mitarbeiterentwicklung-im-fokus
Arbeitnehmerbeteiligung clever nutzen: Chancen und juristische Fallstricke:https://kanzlei-herfurtner.de/arbeitnehmerbeteiligung/
Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips