#8 - Die Stambulante Pflege: Innovative Lösungen gegen den Fachkräftemangel?

Shownotes

In dieser Episode beleuchten wir das innovative stambulante Konzept der Benefit Gruppe, das als vielversprechende Lösung für den Fachkräftemangel im Pflegebereich gilt. Wir diskutieren das Modellprojekt in Rheinauer, das eine integrierte, kostengünstige Versorgungsoption für ältere und kranke Menschen schaffen möchte, indem es die Lücken zwischen ambulanter, stationärer und teilstationärer Pflege schließt. Durch gemeinschaftliches Leben und 24-Stunden-Begleitung durch Fachpersonal wird die Qualität der Pflege verbessert, während Angehörige die Möglichkeit erhalten, aktiv mitzuwirken und so die Eigenanteile zu senken. Wir thematisieren auch die Herausforderungen, mit denen Pflegekräfte konfrontiert sind, und die finanziellen Belastungen für Pflegekassen, die die Pflegequalität gefährden könnten. Anhand persönlicher Erfahrungen und Interviews wird der Trend hin zu betreutem Wohnen aufgezeigt. Abschließend fordern wir eine konzeptionelle Überarbeitung der Pflegepraxis, um eine nachhaltige Verbesserung zu gewährleisten.

Keywords:
Fachkräftemangel, Pflegekonzept, ambulante Pflege, stationäre Pflege, teilstationäre Pflege, gemeinschaftliches Leben, Pflegequalität, Pflegestärkungsgesetz, Angehörige, Gesundheitswesen

 

Show-Notes:

https://www.benevit.net/wp-content/uploads/2023/11/BeneVit-Stambulant-leben-der-Ueberblick-2023-11-11.pdf

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/152839/Stambulante-Pflege-geplant

 

 

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.