#6 - Abschaffung der doppelten Prüfung stationärer Einrichtungen

Shownotes

In dieser Episode des Pflegedialogs widmen wir uns der doppelten Prüfung von stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Wir erläutern, wie der medizinische Dienst (MDK) und die Heimaufsicht ihre Prüfungen durchführen und welche Herausforderungen dabei auftreten. Ängste in den Einrichtungen werden thematisiert und es werden Vorschläge zur Verbesserung der Situation erörtert, darunter die Trennung der Prüfungsaufgaben sowie die Einführung einer zentralen Datenbank für einen effizienteren Datenaustausch. Zudem diskutieren wir den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Analyse vergangener Prüfungen und die Entwicklung eines Frameworks zur besseren Kommunikation zwischen Angehörigen, Pflegepersonal und Bewohnern. Wir betonen die Notwendigkeit, bestehende Systeme zu optimieren und neue Führungskräfte gezielt auf Prüfungen vorzubereiten, um den Prüfungsstress zu minimieren und die Pflegequalität zu erhöhen.

 

Keywords:
Pflegeeinrichtungen, MDK, Heimaufsicht, Qualitätsprüfung, Künstliche Intelligenz, Datenbank, Pflegequalität, Kommunikation, Prüfungsstress, Hinweisgeberschutzgesetz

Show-Notes:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.