#11 - Weiterbildung in der Pflege: Zwischen traditioneller Schulbank und digitalen Lernwelten
Shownotes
Die Folge diskutiert moderne Weiterbildungskonzepte in der Pflege und wie diese mit den Herausforderungen des Pflegealltags vereinbart werden können. Die Sprecher erörtern verschiedene digitale und traditionelle Lernformate, deren Vor- und Nachteile sowie die Bedeutung der Weiterbildung für die Arbeitgeberattraktivität. Besonderer Fokus liegt auf innovativen Ansätzen wie Blended Learning, Simulationstraining und KI-gestützten Lernmethoden. Dabei werden auch praktische Aspekte wie Zertifizierungsanforderungen und die Integration in den Arbeitsalltag behandelt.
Keywords:
E-Learning, Blended Learning, Microlearning, Simulationstraining, Praxisanleiter-Fortbildung, Digitale Lernformate, Arbeitgeberattraktivität, Fachkräftemangel, Pflegeausbildung, KI-basiertes Lernen
Show Notes:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Pflegecampus –https://www.pflegecampus.de
Relias Learning –https://www.relias.com
Trainual –https://www.trainual.com
Quizlet –https://quizlet.com
Trello –https://trello.com
Asana –https://asana.com
Slack –https://slack.com
Microsoft Teams –https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams
Make.com –https://www.make.com
Osso VR - Osso VR Website
Smart Sparrow
Microsoft HoloLens
Duolingo-like Healthcare Chatbots
Qstream
Learning Machine
Fitbit und Apple Watch
Google Workspace und Slack
Neuer Kommentar