Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege

Pflege im Wandel – bleib informiert! Ob du in der Pflege tätig bist, Angehörige betreust oder einfach nur interessiert an der Zukunft dieser wichtigen Branche bist, der Pflegedialog Podcast ist dein neuer Begleiter. Tauche ein in die relevanten Themen, die den Pflegealltag beeinflussen – von politischen Entscheidungen bis zu innovativen Technologien.

Was passiert wirklich hinter den Kulissen? Wie beeinflussen aktuelle Gesetze und technologische Entwicklungen deinen Arbeitsalltag? Mit zwei Experten aus der Pflege und Unternehmensberatung bieten wir dir fundierte Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven und bringen dir das Wissen, das du brauchst, um auf dem Laufenden zu bleiben und besser informiert zu sein.

Stell dir vor, du bist immer einen Schritt voraus. Du verstehst die Auswirkungen der neuesten politischen Entscheidungen, entdeckst neue Pflegetechniken und erfährst, wie künstliche Intelligenz deinen Job verbessern kann. Mit dem Pflegedialog Podcast bekommst du nicht nur Antworten, sondern auch wertvolle Impulse für deinen beruflichen und persönlichen Alltag.

Warte nicht – abonniere jetzt den Pflegedialog Podcast und werde Teil einer aktiven Community, die sich für die Zukunft der Pflege stark macht. Folge uns auch auf Instagram, um keine Updates zu verpassen und direkt in den Dialog mit uns zu treten. Teile den Podcast mit deinen Kolleginnen und Freundinnen – gemeinsam gestalten wir die Pflege von morgen!
Pflegedialog Podcast – Mehr als nur ein Gespräch. Dein Podcast für Wissen, Austausch und Fortschritt in der Pflege.

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege

Neueste Episoden

#33 - Selbstfürsorge statt Selbstaufgabe – Wie pflegende Angehörige ihre Kraft bewahren können

#33 - Selbstfürsorge statt Selbstaufgabe – Wie pflegende Angehörige ihre Kraft bewahren können

32m 41s

In dieser einfühlsamen Folge des *Pflegedialog Podcasts* widmen sich Christian und Holger ganz der Perspektive pflegender Angehöriger. Sie beleuchten, warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist – für die eigene psychische und physische Gesundheit, aber auch für das familiäre Miteinander. Wie erkennt man eigene Grenzen rechtzeitig? Welche Alltagsroutinen und Unterstützungsangebote helfen wirklich? Und wie gelingt es, Schuldgefühle loszulassen und Hilfe anzunehmen? Mit vielen persönlichen Einblicken, praktischen Tipps und wertvollen Impulsen liefert diese Folge einen Kompass für alle, die liebevoll pflegen – ohne sich selbst zu verlieren.

ShowNotes:
Pflegeboxanbieter: https://koosanbox.de/ (Werbung)

Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips

#32 - Was Pflegebedürftige wirklich erwarten – Zwischen Sicherheit, Selbstbestimmung und echter Zuwendung

#32 - Was Pflegebedürftige wirklich erwarten – Zwischen Sicherheit, Selbstbestimmung und echter Zuwendung

32m 15s

In dieser Episode des *Pflegedialog Podcasts* sprechen Christian und Holger Ohm über die oft unausgesprochenen, aber tief empfundenen Erwartungen pflegebedürftiger Menschen – insbesondere im stationären Setting. Was bedeutet es für Betroffene, in eine Pflegeeinrichtung zu ziehen? Welche Rolle spielen Sicherheit, Selbstbestimmung und zwischenmenschliche Zuwendung? Holger bringt eindrucksvolle Beispiele aus seinen Schulungen mit, und Christian ergänzt um Impulse zur Unternehmenskultur, Resilienzförderung und der Bedeutung emotionaler Kommunikation – auch auf Social Media. Am Ende gibt’s sogar ein konkretes Angebot für Einrichtungen, die ihren Social-Media-Auftritt verbessern wollen. Eine Folge voller Denkanstöße für Pflegende, Leitungen und Entscheider*innen.

## ShowNotes:
Schreibt uns eine Mail für...

#31 - Der Führungsmythos entlarvt: Warum du nicht jeden einstellen solltest

#31 - Der Führungsmythos entlarvt: Warum du nicht jeden einstellen solltest

23m 40s

In dieser Folge des Pflegedialog Podcasts räumen Christian und Holger mit einem weit verbreiteten Führungsmythos auf: „Man muss auch unpassende Mitarbeiter einstellen, weil man sonst keine bekommt.“ Stimmt das wirklich? Oder führt es nur zu langfristigen Problemen im Team, schlechter Pflegequalität und hoher Fluktuation? Wir diskutieren, warum falsche Personalentscheidungen Unternehmen langfristig schaden und wie man den richtigen Team-Mix findet. Außerdem geht es um Kausalität vs. Korrelation in der Personalplanung und die Bedeutung von psychologischer Sicherheit für Mitarbeitende. Ein spannendes Thema für Führungskräfte und alle, die sich mit Personalmanagement beschäftigen!

## ShowNotes:

E-Mail: info@[pflegedialog-podcast.de](https://pflegedialog-podcast.de/)

Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/

https://www.tiktok.com/@pflegedialog

https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips

#30 - Transparenz in der Pflege: Wie viel Offenheit benötigt ein gutes Team?

#30 - Transparenz in der Pflege: Wie viel Offenheit benötigt ein gutes Team?

29m 44s

In dieser Folge sprechen Christian und Holger über die Bedeutung von Transparenz in Pflegeeinrichtungen. Wie offen sollten Führungskräfte mit ihren Mitarbeitern über wirtschaftliche und organisatorische Entscheidungen kommunizieren? Welche Vorteile bringt Transparenz – und wo gibt es Grenzen? Anhand von Praxisbeispielen diskutieren Sie, wie eine offene Kommunikation das Vertrauen stärkt, das Teamgefühl verbessert und sogar wirtschaftliche Herausforderungen gemeinsam gemeistert werden können.

## ShowNotes:

Buch von Christian: https://vom-kursanbieter-zur-unverwechselbaren-marke.de/

Bücher von Holger: https://www.amazon.de/Krisen-Notfallmanagement-Pflegeeinrichtungen-Brand-Pandemie/dp/3753155969/ref=sr_1_2?crid=2JOD836FU46OE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.c4sCFXBm-U9nw-YMf0oY7JkczpvaVP2lkswPJozIaVOU4WwHJo_hS4C1sy3vl5Rc2_g7WvujVhrSxTPn1Pv9tzNpbi5m-Px-QAN7usBE4cWJiKUJtfQNRPJJGdEijWFgP1lr34Jo_Io23soUkg2n8A.DHg_grvIUzkk2WQrm4vRIpbxaTRBA6f7PvSCYCpHMRM&dib_tag=se&keywords=holger+ohm&qid=1742240838&sprefix=holger+ohm%2Caps%2C103&sr=8-2

https://www.amazon.de/Pflegewissen-Werden-Experte-nichtmedikament%C3%B6se-Schmerztherapie/dp/3753155489/ref=sr_1_1?crid=2JOD836FU46OE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.c4sCFXBm-U9nw-YMf0oY7JkczpvaVP2lkswPJozIaVOU4WwHJo_hS4C1sy3vl5Rc2_g7WvujVhrSxTPn1Pv9tzNpbi5m-Px-QAN7usBE4cWJiKUJtfQNRPJJGdEijWFgP1lr34Jo_Io23soUkg2n8A.DHg_grvIUzkk2WQrm4vRIpbxaTRBA6f7PvSCYCpHMRM&dib_tag=se&keywords=holger+ohm&qid=1742240838&sprefix=holger+ohm%2Caps%2C103&sr=8-1

Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips