Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege

Pflege im Wandel – bleib informiert! Ob du in der Pflege tätig bist, Angehörige betreust oder einfach nur interessiert an der Zukunft dieser wichtigen Branche bist, der Pflegedialog Podcast ist dein neuer Begleiter. Tauche ein in die relevanten Themen, die den Pflegealltag beeinflussen – von politischen Entscheidungen bis zu innovativen Technologien.

Was passiert wirklich hinter den Kulissen? Wie beeinflussen aktuelle Gesetze und technologische Entwicklungen deinen Arbeitsalltag? Mit zwei Experten aus der Pflege und Unternehmensberatung bieten wir dir fundierte Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven und bringen dir das Wissen, das du brauchst, um auf dem Laufenden zu bleiben und besser informiert zu sein.

Stell dir vor, du bist immer einen Schritt voraus. Du verstehst die Auswirkungen der neuesten politischen Entscheidungen, entdeckst neue Pflegetechniken und erfährst, wie künstliche Intelligenz deinen Job verbessern kann. Mit dem Pflegedialog Podcast bekommst du nicht nur Antworten, sondern auch wertvolle Impulse für deinen beruflichen und persönlichen Alltag.

Warte nicht – abonniere jetzt den Pflegedialog Podcast und werde Teil einer aktiven Community, die sich für die Zukunft der Pflege stark macht. Folge uns auch auf Instagram, um keine Updates zu verpassen und direkt in den Dialog mit uns zu treten. Teile den Podcast mit deinen Kolleginnen und Freundinnen – gemeinsam gestalten wir die Pflege von morgen!
Pflegedialog Podcast – Mehr als nur ein Gespräch. Dein Podcast für Wissen, Austausch und Fortschritt in der Pflege.

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege

Neueste Episoden

#54 - BGM in der Pflege

#54 - BGM in der Pflege

46m 56s

In dieser Folge des Pflegedialogs begrüßen Christian und Holger die Gesundheitsexpertin Juliane, die im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) tätig ist. Gemeinsam räumen sie mit dem Obstkorb-Mythos auf, erklären, warum BGM weit mehr als Gesundheitstage ist, und zeigen auf, wie Pflegeeinrichtungen selbst mit wenig Budget, aber klarem Plan nachhaltige Strukturen schaffen können. Es geht um Fördermöglichkeiten, interne Ressourcen, smarte Startpunkte und eine echte Kulturveränderung. Pflichtfolge für alle, die ihre Pflegeeinrichtung zukunftsfähig machen wollen.

ShowNotes
concept+: https://www.conceptplus-bgm.de/
Juliane E-Mail: [j.mlynar@conceptplus-bgm.de](mailto:j.mlynar@conceptplus-bgm.de)
Digitale Präventionsplattform: https://www.conceptplus-bgm.de/onebcoach

Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips

#53 - Bundeseinheitliche Pflegeassistenz ab 2027

#53 - Bundeseinheitliche Pflegeassistenz ab 2027

30m 45s

In dieser Folge sprechen Holger und Christian über den geplanten bundeseinheitlichen Pflegeassistenzberuf. Es geht um die geplante Ausbildungsdauer von 18 Monaten in Vollzeit, Übergangsregelungen, mehr Durchlässigkeit in Richtung Pflegefachperson, Pflichteinsätze in drei Versorgungsbereichen, Praxisanleitung, Vergütung und die Frage, wie Schulen und Einrichtungen sich jetzt vorbereiten. Außerdem diskutieren wir Auswirkungen auf Anerkennung, Mobilität, Attraktivität des Berufs und den praktischen Alltag in Pflegeeinrichtungen.

Sie diskutieren über die Vorteile einer bundeseinheitlichen Ausbildung für die Attraktivität und Durchlässigkeit im Pflegeberuf, die praxisnahe Analyse der Auswirkungen auf Ausbildungsbetriebe und Auszubildende sowie die kritische Betrachtung der gesetzlichen und föderalen Herausforderungen; zudem werden konkrete Beispiele und Zahlen...

#52 - Pflege Recruiting mit Fundament

#52 - Pflege Recruiting mit Fundament

25m 6s

In dieser Podcastfolge sprechen Holger und Christian über wirksames Recruiting in Pflegeeinrichtungen. Du erfährst, warum Klartext in Stellenanzeigen mehr qualifizierte Bewerbungen bringt, weshalb Buzzwords wie faire Bezahlung schaden, wie sich Strategien in Metropolen und im ländlichen Raum unterscheiden, wie du mit Social Media sinnvoll arbeitest und wie ein schneller, transparenter Bewerbungsprozess aussieht. Außerdem geht es um Mitarbeiter als glaubwürdige Botschafter, ehrliche Gehaltsangaben und einfache Formate wie wöchentliche Live Q and A.

ShowNotes:
Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips

#51 - Update Gesundheitspolitik 2025

#51 - Update Gesundheitspolitik 2025

32m 46s

Diese Folge ist dein kompaktes Update für den Pflegealltag. Du erfährst, wie die elektronische Patientenakte Prozesse vereinfacht, was hinter assistierter Telemedizin in Apotheken steckt und wie die Klinikreform Vergütung und Personal beeinflusst. Dazu klare Worte zu DiGA, Implantatregister und erweiterten heilkundlichen Kompetenzen. Mit konkreten Hinweisen für Leitung und Praxis.

ShowNotes:
**Pflegeunterstüzungs- und -entlastungsgesetz (PUEG):** [https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bundesbedienstete/Gesundheit-Vorsorge/Beihilfe/Merkblaetter/Pflegeleistungen_ab_2025.pdf?__blob=publicationFile&v=1#:~:text=Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz,jeweils um 4%2C5 Prozent](https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bundesbedienstete/Gesundheit-Vorsorge/Beihilfe/Merkblaetter/Pflegeleistungen_ab_2025.pdf?__blob=publicationFile&v=1#:~:text=Mit%20dem%20Pflegeunterst%C3%BCtzungs-%20und%20-entlastungsgesetz,jeweils%20um%204%2C5%20Prozent).

Seit 01.07.2025: [https://pflegemittelbox.de/pflegereform-die-aenderungen-fuer-2024-cloned/#:~:text=Änderungen zum 1. Juli 2025,bei der Pflegekasse erforderlich ist](https://pflegemittelbox.de/pflegereform-die-aenderungen-fuer-2024-cloned/#:~:text=%C3%84nderungen%20zum%201.%20Juli%202025,bei%20der%20Pflegekasse%20erforderlich%20ist).

Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips